Viedeotherapie

Welche Therapieformen sind online möglich?

Für die Durchführung von Online-Physiotherapie benötigst Du eine normale ärztliche Verordnung über Krankengymnastik oder über die folgende Leistung:

  • Krankengymnastische Behandlung, auch Atemgymnastik, auch auf neuro- physiologischer Grundlage als Einzelbehandlung

Online-Physiotherapie erfordert eine Verordnung vom Arzt über eine der oben genannten Therapien, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Privat-, oder Beihilferezept handelt.

Ablauf der Online-Video-Physiotherapie

Wie bei der klassischen Physiotherapie in meiner Praxis erhälst Du von mir telefonisch oder per Email Termine. Du bekommst dann per Email die Zugangsdaten zur Online-Therapie und ein kurze Erläuterung zum Ablauf. Zu den genannten Terminen meldest Du Dich  dann in der Onlinetherapie an und die Therapie beginnt.

Am Anfang steht in der Regel eine ausführliche Anamese, in der Du Deine Beschwerden und Wünsche beschreibst. Auf dieser Basis erfolgt die Therapie, die ich individuell auf Dich zugeschnitten durchführe.

Alle o.g. Verordnungen dürfen ohne zusätzliche Hinweise oder Schreiben des Arztes online per Video durchgeführt werden. Es ist keine spezielle Verordnung für „Online“-Physiotherapie o.ä. erforderlich, die bisher üblichen Rezepte reichen aus. Eine ausschließlich telefonische Durchführung der Therapie ist nicht möglich. Es sind sowohl Neuanmeldungen wie auch die Fortsetzung bisher klassisch durchgeführter Behandlungen als online- und videogestützte Therapie möglich.  Auch der Wechsel zwischen normaler und onlinegestützter Videotherapie mit dem gleichen Rezept ist jederzeit möglich.

Eines der oben genannten Videoconferencing-Programme (Skype, Zoom) solltest Du vor Beginn der Therapie auf Deinem Computer oder Tablet installiert haben, um einen reibungslosen Ablauf der Behandlung zu gewährleisten. Bei Problemen bei der Vorbereitung des Online-Termins kontaktiere mich bitte rechtzeitig.

Technische Vorraussetzungen für Online-Video-Phystioherapie

Für die Durchführung der Videotherapie reicht ein normal ausgestatteter PC oder Apple oder ein Tablet oder Ipad mit Ton, separater oder eingebauter Kamera und Internetzugang. Optional können Sie einen kabellosen Kopfhörer nutzen. Die Nutzung eines Smartphones empfehlen wir nur bedingt. Auf jeden Fall sollten Sie für die Online-Therapie beide Hände frei haben. Für die Videokonferenz benötigen Sie eines der folgenden Programme/Apps:

Skype (zum Download von Skype)
Zoom (zum Download von Zoom)

Alle oben genannten Programme sind kostenlos im Internet erhältlich und werden vom Deutschen Verband der Physiotherapeuten zur Durchführung von videogestützter Physiotherapie empfohlen.

Felix Korherr

Physiotherapeut

Praxis

Johann-Schmid-Str. 4

D- 83125 Eggstätt

Kontakt

+49 177 645 0088

info@unlimited-physio.com